Viviana Valentino für Jugend-WM qualifiziert
Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft zu Beginn des Jahres hatte für Viviana Valentino der Einstieg in die Jugend-Klasse national sehr erfolgreich begonnen. Das sodann direkt hoch gesteckte Ziel sollte die Jugend-WM im April in Hammamet/Tunesien sein. Hierfür müssen die Athleten die Punkte-Vorgabe der DTU (Deutsche Taekwondo Union) und des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) erreichen.
Beim ersten Weltranglistenturnier, den Turkish Open in Istanbul, konnte Viviana leider keine Punkte erkämpfen. Sie verlor ihren Auftaktkampf gegen eine körperlich überlegene und ältere türkische Nationalkaderathletin deutlich.
Nur zwei Wochen später sollten die Slovenia Open in Maribor der Ausnahmesportlerin des TC Han Kook Bad Kreuznach Gelegenheit geben, die noch fehlenden Punkte zu erringen. Mit drei gewonnenen Kämpfen gegen Polen, Serbien und Ungarn schaffte sie den Einzug ins Halbfinale, unterlag dort knapp Aleksandra Perisic vom serbischen Nationalteam mit 11:13 und wurde mit der Bronze-Medaille belohnt. Mit dieser und den bereits im Vorjahr erreichten Platzierungen hatte sie die n erfüllt.
Die Nominierung erfolgt jedoch nicht automatisch - die letzte Entscheidung zur WM-Teilnahme liegt immer noch beim Bundestrainer, der nur die bzw. den Besten der jeweiligen Gewichtsklasse mitnimmt, auch unter Berücksichtigung der Leistung bei den zahlreichen Nationalkaderlehrgängen mit 3 täglichen Trainingseinheiten und eingehender Leistungsdiagnostik.
Bei der Dutch Open in Eindhoven/Holland am 10. und 11. März sollten die Athleten noch einmal zeigen, daß sie zu guten Leistungen in der internationalen Spitze fähig sind. Hier zeigte Viviana im Auftaktkampf gegen Uzbekistan ihre Klasse. Im folgenden Achtelfinale konnte sie gegen die in Paris noch geschlagene Engländerin und spätere Turniersiegerin Kyla Julien ihr Tempo nicht durchhalten, aufgrund eines vorangegangenen Grippe-Infekts konnte sie ihren bis dahin frechen und brillianten Kampfstil nicht zum erwünschten Ende führen.
Trotz allem hat sich Viviana mit ihrer Leistung gut präsentiert und ist nun offiziell als einzige Rheinland-Pfälzerin mit der WM-Teilnahme belohnt. Sie wird Mitte April gemeinsam mit 15 Nationalkaderathletinnen/-athleten Deutschland in Hammamet vertreten. Eine große Aufgabe in ihrem ersten Jahr in der Jugendklasse! Gemeinsam mit Heimtrainer Giuseppe (Toto) Gagliano und Landes- und Disziplinbundestrainer Sasan Dalirnejad müssen nun die letzten Wochen zur intensiven Vorbereitung genutzt werden, wir drücken die Daumen!