• Lauftreff
  • Kontaktformular
tc-han-kook.de
Menu
  • TC Han-Kook
  • News
  • Das Training
      • Taekwondo
      • Unsere Trainer
      • Formen des Taekwondo
      • Trainingszeiten- und orte
  • Vereinsinfos
      • Vereinsaktivitäten
          • Lauftreff
      • Der Vorstand
      • Koreareisen
      • Sportliche Erfolge
      • Über uns
      • Mitgliedsbeiträge
      • Links
  • Fotogalerie
  • Videos
  • Terminkalender

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Jetzt Mitglied werden!

Willkommen auf unserer Website! Interessierst Du Dich für Taekwondo? Da bist Du nicht der Einzige. Da wir derzeit häufiger Anfragen bekommen, wie man mitmachen kann, Hier eine Sammlung der häufigsten Fragen:

Wann und wo findet das Anfängertraining statt?

Das Training für Einsteiger ist Montags und Mittwochs ab 17:00 Uhr in der kleinen Halle der Crucenia Realschule Plus in Bad Kreuznach. Die Adresse ist Ringstraße 112, man kann auf dem Lehrerparkplatz der Realschule Plus parken. Hier sind die immer aktuellen Daten und ein Link zur Karte.

Ab welchem Alter kann mein Kind mitmachen?snip 20180116220535

Grundsätzlich empfehlen wir, ab ca. 5 Jahren zu starten. Dabei gilt, dass das Kind schon so verständig sein sollte, dass es den Anweisungen der Trainer Folge leistet. Denn obwohl die Übungen mehrheitlich ohne direkten Körperkontakt ausgeführt werden, handelt es sich trotzdem um eine Kampfkunst und da besteht ein gewisses Verletzungsrisiko, wenn man sich nicht an die Regeln hält.

Bis zu welchem Alter lohnt sich das Einsteigen?

Da gibt es streng genommen keine Altersgrenze. Wir haben Einsteiger im Alter von Mitte Fünfzig. In letzter Zeit haben auch viele Eltern mit Kind angefangen, so dass auch bei den Einsteigern Jüngere und Ältere dabei sind. Bei den Prüfungen für die Gürtel wird das Alter des Prüflings und seine körperliche Verfassung mit berücksichtigt, so dass auch Ältere erfolgreich Prüfungen ablegen können.

Kann man ein Schnuppertraining machen?

Auf jeden Fall! Es sind bis zu vier kostenlose Probetrainingseinheiten möglich, so dass man gründlich testen kann, ob der Sport etwas für einen ist.

Was muss ich zum Training mitbringen?

Am besten Jogginghose oder ähnliches und ein T-Shirt. Trainiert wird barfuß. Etwas zu trinken ist auch sinnvoll, da es manchmal ein wenig schweißtreibend wird.

Wie hoch sind die Kosten?

Die aktuellen Mitgliedsbeiträge findet Ihr hier. Wir akzeptieren auch Teilhabegutscheine, die über die Agentur für Arbeit ausgegeben werden. Sprecht uns diesbezüglich an, wenn das für Euch zutrifft.

Wie melde ich mich (oder mein Kind) an?

Einfach den Anmeldebogen ausfüllen und bei einem der Trainer abgeben, wenn Ihr ins Training kommt! Bitte auch ein Passfoto mitbringen, da jedes Mitglied einen weltweit gültigen Pass der Deutschen Taekwondo-Union (dtu) bekommt, in dem die Gurtgrade und sonsitge Erfolge in dem Sport dokumentiert werden.

Woran erkenne ich meinen Leistungsfortschritt?

Im Taekwondo gibt es wie in allen asiatischen Kampfkunstarten ein Gürtelsystem, das mit dem weißen Gurt beginnt und in den Schwarzen Gurt (den Meistergrad) mündet. Im TC Han Kook finden zwei Mal im Jahr Gurtpüfungen statt. Wer regelmäßig trainiert und sich anstrengt, kann pro Jahr also zwei Prüfungen ablegen.

  • Zurück
  • Weiter
Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern
  • Passwort vergessen?
  • Username vergessen?

Termine

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
April 2018
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Veranstaltungen
Mitgliederversammlung
16:00
Jährliche Mitgliederversammlung.
Datum : 21. April 2018
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Aktuell

25. Apr, 2018

Neuer Vorstand…

Auf der Mitgliederversammlung am 21.04.2018 wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Als neuer Präsident wurde Jan Graff gewählt. Schazmeister wurde Sebastian Moore. Sven Dietrich und Pia Holz wurde als VizepräsidentInnen wiedergewählt, neu in das Amt der… weiterlesen
19. Apr, 2018

Erfahrung gewonnen,…

Viviana Valentino erreicht bei der Jugend-WM in Hammamet das Achtelfinale Viviana Valentino startete vergangene Woche bei der Jugend-WM im Taekwondo in Hammamet/Tunesien. Als - mit fünfzehn Jahren - jüngste Athletin im National-Kader rechnete sie sich nicht… weiterlesen
15. Mär, 2018

Der lange Weg nach…

Viviana Valentino für Jugend-WM qualifiziert Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft zu Beginn des Jahres hatte für Viviana Valentino der Einstieg in die Jugend-Klasse national sehr erfolgreich begonnen. Das sodann direkt hoch gesteckte Ziel sollte die… weiterlesen
07. Mär, 2018

Mammut-Turnier…

TURP und TC Han Kook veranstalten größtes Taekwondo-Turnier in Rheinland-Pfalz Am Samstag, den 03.03.2018 veranstaltete die Taekwondo-Union-Rheinland-Pfalz (TURP) in Bad Kreuznach den Offenen TURP-Pokal. 287 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in die… weiterlesen

 

 

Inscriptio.de - Webdesign und Texte

  • Impressum

© 2018 tc-han-kook.de. All Rights Reserved.

Go Top

Was man über den TC Han Kook wissen sollte...

Im Durchnitt besuchen 120 aktive Mitglieder das Training. Wobei unsere jüngsten Mitglieder frisch eingeschulte Erstklässler- und Erstklässlerinnen sind. Aber auch unsere starke Seniorengruppe im Alter von 40-50+ betreibt Taekwondo um auch im Alter beweglich und fit zu bleiben. An 5 Wochentagen belegt der Verein mit seinen Trainingsstunden die örtlichen Schulsporthallen in Bad Kreuznach.
Der Verein gehört auf Landesebene der Taekwondo Union Rheinland Pfalz (TURP) und auf Bundesebene der Deutschen Taekwondo Union (DTU) an.
Wir sind spezialsiert auf die WTF (World Taekwondo Federation) Stilrichtung, die auch als olympische Wettkampfdisziplin ausgetragen wird. Dementsprechend baut unsere Formenschule auf das Poomsae System auf. Einige Mitglieder schauen beim tratitionellen Formentraining auch gerne mal über den Tellerrand und orientieren sich zusätzlich an den Hyongs.
Gelehrt werden selbstverständlich auch die Disziplinen Bruchtest und Selbstverteidigung.
Besonders stolz sind wir auch auf unsere befreundeten Vereine der Han Kook Familie in Hamburg, Bad Düben, Dresden, Falkenstein, Limbach-Oberfrohna, Aue und Aachen.
Gemeinsam verbindet uns Großmeister Kim Chul-hwan (9.Dan) der unserem Verein als Mentor und Kontaktperson zur WTF beisteht.

Was bieten wir?

  • Traditionelles Taekwondo Training für Jedermann.
  • Leistungsorientiertes Wettkampftraining nach olympischen Regeln.
  • Selbstverteidigung.
  • Lizenzierte Übungsleiter durch den Landessportbund.
  • Auf Altersgruppen abgestimmtes Training.
  • Umfangreiches Breitensportprogramm.
  • Stretching, Bauch-, Beine- und Rückengymnastik.
  • Freizeitaktivitäten

Komm und mach mit! Wir freuen uns auf Euch!

×