Die Deutsche Meisterschaft der Jugend und Senioren in Düsseldorf war vergangenes Wochenende das erste Highlight des Jahres im Taekwondo.
59 Vereine waren mit ihren jeweils besten Sportlerinnen und Sportlern in ihrer Gewichtsklasse angereist, insgesamt rund 400, um sich den begehrten Titel der Deutschen Meisterin beziehungsweise des Deutschen Meisters zu erkämpfen.
Für Viviana beginnt 2018 das erste von drei Jahren in der Jugendklasse. Die zweifache Deutsche Meisterin der Kadetten erhoffte sich mindestens eine Platzierung unter den ersten Drei, ist sie doch momentan konditionell und technisch auf sehr hohem Nivea und hat schon als Kadettin auf einigen Europa- bzw. Weltranglistenturnieren Gold errungen.
In ihrer Gewichtsklasse bis 59kg waren 13 Athletinnen. Vivi erhielt ein Freilos für das Achtelfinale, somit standen ihr drei Kämpfe bevor.
Die ersten beidne Runden waren eine Demonstration der Stärke. Mit 40:13 Punkten gegen Joliene Leitner aus Rudow und 36:4 gegen Emelie Walther aus Pforzheim kickte sich Vivi dominant und energisch mit vielen raffinierten Kopftreffern ins Finale.
Auch im Finale hatte Lilly Heydock vom Han Dok Hildesheim den ständigen Angriffen der technisch reifen und flinken Sportlerin vom TC Hankook Bad Kreuznach nicht viel entgegenzusetzen. Gegen Ende der 3. Runde konnte ihre Gegnerin zwar noch einige Treffer setzten, so daß der Punkteunterschied nicht gar so groß ausfiel wie zuvor. Mit 36:21 Punkten erreichte Viviana aber trotzdem sicher und fast mühelos ihr Ziel und gewinnt in ihrem ersten Jahr in der Jugendklasse sogleich den Titel der Deutschen Meisterin.
Ihrem sonst so redseligen Trainer "Toto" Gagliano blieb nur ein „Ich bin so stolz!“, immerhin fehlen Viviana jetzt nur noch wenige Punkte auf der Rangliste, um für die WM in Tunesien Anfang April nominiert zu werden. Bis dahin stehen noch die Turkish Open in Istanbul, Slovenia Open in Maribor, Dutch Open in Eindhoven und Belgian Open in Lommel auf dem Turnierplan, wo sie sich mit ihrem Kampfgeist sicherlich die noch fehlenden Punkte holen wird.
Zudem hat sie einen festen Platz in der Nationalmannschaft eingenommen, für die sie in diesem Jahr bei acht Weltranglistenturnieren zum Einsatz kommen wird.
Wir dürfen gespannt sein, wie es weiter geht für die Hargesheimer Ausnahmesportlerin.
Erst mal Herzlichen Glückwunsch der Deutschen Meisterin 2018!