Erfahrung gewonnen, Medaille vertagt
Viviana Valentino erreicht bei der Jugend-WM in Hammamet das Achtelfinale
Viviana Valentino startete vergangene Woche bei der Jugend-WM im Taekwondo in Hammamet/Tunesien. Als - mit fünfzehn Jahren - jüngste Athletin im National-Kader rechnete sie sich nicht viel Chancen aus, war sie ja erst seit diesem Jahr in der Jugendklasse. Allein in dieser kurzen Zeit die Qualifikation geschafft zu haben, war schon enorm.
In ihrer Gewichtsklasse -59kg waren 40 Sportlerinnen aus aller Welt. Im ersten Kampf traf sie ausgerechnet auf die Türkin Aysenur Ozcan. Die 17-Jährige hatte schon vor Wochen bei den Turkish Open in Istanbul ihre Überlegenheit demonstriert und Vivianahoch besiegt. Doch unsere Nationalathletin ist bekannt für ihre Willensstärke und lässt sich ungern zweimal besiegen. Nach heftigem Schlagabtausch beider Athletinnen ging Viviana als Siegerin von der Kamppfläche - mit einem Punkt Vorsprung schaffte sie mit 13:12 den Einzug in die nächste Runde. Ein Sieg, den Sie selbst kaum glauben konnte (siehe Foto).
Dort wartete die Österreicherin Victoria Falke. Sie machte weniger Probleme, Viviana räumte sich mit 14:2 den Weg in die Runde der secbzehn Besten frei. Diesmal war die Gegnerin die Taiwaneserin Hsin Hsuan Chuang aus Taipei, die durch eine glücklichere Auslosung einen Vorkampf weniger bestritten hatte, aber auch mit ihrer Schnelligkeit beeindruckte. Viviana hielt gut dagegen, kämpfte beherzt und ebenso flink, am Ende der 3. Runde stand es 12:8 für die Asiatin.
Mit zwei gewonnenen Kämpfen, an deren Qualität es von Seiten des Bundestrainers nichts zu meckern gab, ins Achtelfinale zu kommen, war mehr als erwartet. Viviana Valentino hat mit der erbrachten Leistung bestätigt, dass sie zukünftig in der Weltspitze mitreden wird.
Insgesamt wurden vom deutschen Jugend-Team fünf Bronze-Medaillen erkämpft, die jüngen Kämpferinnen belegten damit Rang 6 in der Damen-Gesamtwertung aller Länder. Wir gratulieren allen Kämpferinnen und Kämpfern!
Drei Mal Bronze und zweimal Gold beim Offenen Hessen Cup
Quasi im "Windschatten" hatten die Kämpferinnen und Kämpfer des TC Han Kook auch noch einen sehr soliden Auftritt auf dem Hessen Cup. Unter den Augen von Coach Sven Dietrich holten Genric Henke, Katharina Barskov und Leon Thiele gleich dreimal Bronze, wobei die Drei kämpferisch eine gute bis sehr gute Leistung zeigten. Rohit Singh und Joel Tullius gewannen sogar Gold, leider jedoch kampflos, da in ihrer Gewichtsklasse keine Gegner angetreten waren. Trotzdem einen herzlichen Glückwunsch an alle!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Jetzt Mitglied werden!
Willkommen auf unserer Website! Interessierst Du Dich für Taekwondo? Da bist Du nicht der Einzige. Da wir derzeit häufiger Anfragen bekommen, wie man mitmachen kann, Hier eine Sammlung der häufigsten Fragen:
Wann und wo findet das Anfängertraining statt?
Das Training für Einsteiger ist Montags und Mittwochs ab 17:00 Uhr in der kleinen Halle der Crucenia Realschule Plus in Bad Kreuznach. Die Adresse ist Ringstraße 112, man kann auf dem Lehrerparkplatz der Realschule Plus parken. Hier sind die immer aktuellen Daten und ein Link zur Karte.
Ab welchem Alter kann mein Kind mitmachen?
Grundsätzlich empfehlen wir, ab ca. 5 Jahren zu starten. Dabei gilt, dass das Kind schon so verständig sein sollte, dass es den Anweisungen der Trainer Folge leistet. Denn obwohl die Übungen mehrheitlich ohne direkten Körperkontakt ausgeführt werden, handelt es sich trotzdem um eine Kampfkunst und da besteht ein gewisses Verletzungsrisiko, wenn man sich nicht an die Regeln hält.
Bis zu welchem Alter lohnt sich das Einsteigen?
Da gibt es streng genommen keine Altersgrenze. Wir haben Einsteiger im Alter von Mitte Fünfzig. In letzter Zeit haben auch viele Eltern mit Kind angefangen, so dass auch bei den Einsteigern Jüngere und Ältere dabei sind. Bei den Prüfungen für die Gürtel wird das Alter des Prüflings und seine körperliche Verfassung mit berücksichtigt, so dass auch Ältere erfolgreich Prüfungen ablegen können.
Kann man ein Schnuppertraining machen?
Auf jeden Fall! Es sind bis zu vier kostenlose Probetrainingseinheiten möglich, so dass man gründlich testen kann, ob der Sport etwas für einen ist.
Was muss ich zum Training mitbringen?
Am besten Jogginghose oder ähnliches und ein T-Shirt. Trainiert wird barfuß. Etwas zu trinken ist auch sinnvoll, da es manchmal ein wenig schweißtreibend wird.
Wie hoch sind die Kosten?
Die aktuellen Mitgliedsbeiträge findet Ihr hier. Wir akzeptieren auch Teilhabegutscheine, die über die Agentur für Arbeit ausgegeben werden. Sprecht uns diesbezüglich an, wenn das für Euch zutrifft.
Wie melde ich mich (oder mein Kind) an?
Einfach den Anmeldebogen ausfüllen und bei einem der Trainer abgeben, wenn Ihr ins Training kommt! Bitte auch ein Passfoto mitbringen, da jedes Mitglied einen weltweit gültigen Pass der Deutschen Taekwondo-Union (dtu) bekommt, in dem die Gurtgrade und sonsitge Erfolge in dem Sport dokumentiert werden.
Woran erkenne ich meinen Leistungsfortschritt?
Im Taekwondo gibt es wie in allen asiatischen Kampfkunstarten ein Gürtelsystem, das mit dem weißen Gurt beginnt und in den Schwarzen Gurt (den Meistergrad) mündet. Im TC Han Kook finden zwei Mal im Jahr Gurtpüfungen statt. Wer regelmäßig trainiert und sich anstrengt, kann pro Jahr also zwei Prüfungen ablegen.
Wer wir sind. Was wir tun. Einfach anschauen!
Interesse an Taekwondo?
Was macht Taekwondo so interessant?
Taekwondo ist ein Sport, der in jedem Alter erlernt und ausgeübt werden kann. Um jedoch Taekwondo als Leistungssport zu betreiben, sollte man in jungen Jahren damit beginnen. Mit seinen körperlichen und geistigen Anforderungen ist der Taekwondo-Sport, gerade für Kinder besonders geeignet. Der Respekt vor dem Partner, die Toleranz für das soziale Miteinander sowie Integrationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft werden mit diesem Sport vermittelt.
Aber auch Frauen hilft Taekwondo dabei, die Angst zu verlieren, Opfer einer Gewalttat zu werden.
Der Sport ermöglicht es die erforderliche Gelassenheit und die notwendige Selbstsicherheit zur Selbstverteidigung, durch diszipliniertes Denken und körperliche Kraft zu entwickeln.
Aber auch Spaß und Freude kommen nicht zu kurz!
Um Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Dehnungsfähigkeit zu erhalten kann man aber auch mit fortgeschrittenen Alter mit dem Taekwondo-Sport beginnen.
____________________________________________________________
Faszination des Taekwondo
Taekwondo - waffenlose Selbstverteidigung
Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung, die mehr lehrt als nur die Fähigkeit zu Kämpfen und jeder, egal welche Altersklasse, ist in der Lage diesen Sport auszuüben.
Taekwondo verbessert nicht nur die Gesundheit, sondern eignet sich besonders zum Stressabbau. Gerade bei der älteren Generation werden gleichermaßen die physische und psychische Fitness und das körperliche und geistige Gleichgewicht bis in das hohe Alter gefördert.
Mit seinen körperlichen und geistigen Anforderungen ist der Taekwondo-Sport, gerade für Kinder besonders geeignet.
____________________________________________________________
Taekwondo Training in Bad Kreuznach

Trainingstunde bei TC Han Kook
Wie fühlt sich wohl ein Neuling in der 1. Trainingsstunde und welche Fragen tauchen auf, die er gerne beantwort hätte?
Wer sich fragt, wie eine traditionelle Taekwondo-Trainingsstunde aussieht, dem möchten wir heute einen kleinen Einblick vermitteln.
Die Gruppe der Schüler besteht aus allen Altersgruppen - Anfänger wie Fortgeschrittene.
Das Training beginnt mit der Aufstellung. Später werden Anfänger oder Neueinsteiger gesondert trainiert.
____________________________________________________________
Hapkido Training - koreanische Kampfkunst
Was ist Hapkido?
Durch die Beeinflussung anderer koreanischer Kampfkünste wie des Tae Kyon, welches auch als Vorläufer des Taekwondo gilt, entwickelte sich Hapkido zu einer eigenständigen Kampfkunst.
____________________________________________________________
Termine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
Datum :
21. April 2018
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|